… sich auch weiterhin mit dieser Thematik aktiv zu befassen. Einige Ideen und Ansätze finden Sie in dem Booklet, das in Zusammenarbeit mit der Funkschau und Beiträgen von AixpertSoft, BerlinerLuft, Cloud&Heat, Corning, Delta, Engie, Rittal, Schneider Electric, Siemens, Techbuyer, Telegärtner, Vertiv und Wagner Group erarbeitet wurde.
360°dcLounge
360°dcLounge @ Nachhaltig am 06.09.2018 im Wolkenlos – Retrospect

… Best Practices – im von Rittal moderierten dcCAFE gab es Punkte wie kein Oversizing, Netzteil-Effizienz, höhere Temperaturen, Disziplin, Reduzierung von cc/bb, Webex statt Fahren, Nutzung alternativer Energien und mehr.
… Wünsche an … (Politik, Industrie, Nutzer, etc.) – dieses dcCAFE wurde von Delta gehostet. Einige Ergebnisse: Nachhaltigkeit als Wert Nr. 1 vor monitärer Bewertung, Nachhaltigkeit fängt bei jedem persönlich an!, Konsum überdenken, Gemeinwohl vor persönlichen Interessen, Medien veröffentlichen Fakten, Global Digital Commitee, Courage.
… Life-Cycle lang – Gesamtenergie-Bilanz bei Erneuerungs-Entscheidung, optimale Ausnutzung der Verbraucher, minimierter Einsatz seltener Rohstoffe, richtige Standortwahl, Ersatzteilverfügbarkeit, refurbished Hardware, Recycling Konzept muss bei der Entwicklung erstellt werden, … sind nur einige der Punkte des dcCAFE von ENGIE.
… mehr als Energie-Effizienz – Telegärtner war Gastgeber dieses dcCAFE. Innovativ Planen, übergreifende Zusammenarbeit von Gewerken – losgelöst von Lobbyarbeit, intelligenter Einsatz von Kabeln, Networking sind einige der diskutierten Punkte.
… Transparenz As a Service – Benchmarking, Monitoring, klare Verantwortung, Risk Management, Fairness, Konsequenzen, Gewerke übergreifend, nicht Kunde will, sondern Kunde braucht, Grenzen aufzeigen und viele andere Punkte mehr wurden im dcCAFE bei Siemens diskutiert.



Im Vorfeld hatte mir ein Teilnehmer sehr skeptisch mitgeteilt, dass Datacenter doch ganz eindeutig sei und es kein Diskussionsbedarf gebe. Nach dem dcWITHus hat er seine Einschätzung revidiert. Montmartre zog ins OG im Wolkenlos, auf 8 Staffeleien wurden die Themen Strom, Klima, Security, Brandschutz, Datentechnik, IT-Raum, Organisation und Nebenräume skizziert und hitzig diskutiert. Sebastian Thodam, Delta hatte die undankbaren Nebenräume als Aufgabe bekommen – letztendlich eine der kreativsten und am überraschendsten.
Danke an alle Teilnehmer und Sponsoren, dass Sie diese 360°dcLounge wieder zu einer kommunikativen und arbeitsintensiven Veranstaltung gemacht haben. Ich wünsche uns allen, dass die vielen Ideen zur Nachhaltigkeit im Datacenter nicht versanden.
Ihren Wunsch habe ich aufgegriffen: am 05.09.2019 wird es multilingual im Wolkenlos. Save the date!
Dank Peter gibt es wieder ein Video – aus meiner Sicht spiegelt es die 360°dcLounge @ Nachhaltig im Wolkenlos perfekt wieder.
360°dcLounge @ Nachhaltig im Wolkenlos 2018

… sich auch 2018 zur 360°dcLounge im Wolkenlos am Timmendorfer Strand zu treffen.
… auch das Networking der Datacenter Infrastructure Community. Diese wächst gerne. Lassen Sie sich überzeugen, wie schnell Sie ein Teil dieser sein können.
… im Wolkenlos auf Folienschlachten zu verzichten und gemeinsam zu arbeiten. 2018 ist ein dcWITHus geplant, in dem alle Teilnehmer gemeinsam ein Datacenter gestalten sowie ein dcCAFE, in dem Themen zur Nachhaltigkeit im Datacenter diskutiert und entwickelt werden.
… auch 2018 ein Booklet mit der Funkschau zu erstellen. Das Booklet der Nachhaltigkeit/Booklet of Substainability wird Beilage zur Sonderausgabe Datacenter im 09/2018. Als Teilnehmer der 360°dcLounge können Sie noch aktiv mitwirken und erhalten danach Ihr persönliches Exemplar.

Die 360°dcLounge @ Nachhaltig im Wolkenlos ist eine Networking-Veranstaltung. Agilität, Dynamik, Spontanität, Partizipation und Freude am Neuen und am Austausch sollen sie prägen.
Die Sprache dieser 360°dcLounge ist deutsch. Sollten sich mehrere nicht-deutsch-sprechende Teilnehmer anmelden, wird es eine „englische“ Gruppe geben.
Interessiert? Dann schauen Sie doch einmal in die 360°dcLounge am Timmendorfer Strand 2017.
Ich freue mich auf Ihr Kommen und Mitwirken am 06.09.2018 im Wolkenlos am Timmendorfer Strand!
ANMELDUNG
Das Ticket dieser 360°dcLounge kostet 350,00 € zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Bitte melden Sie sich über den „Click and Register“-Button unten an.
Wenn Sie eine Einladung eines Sponsors haben, geben Sie bitte zuerst den Werbecode ein.
Am Timmendorfer Strand ist im September noch Saison. Bitte denken Sie frühzeitig an die Reservierung eines Hotelzimmers. Weitere Informationen finden Sie unter „Was ist wann und wo“.
Wenn Sie am Vorabend anreisen (Mittwoch, 05.09.2018) – wir treffen uns ab 19.00 Uhr im Café Wichtig am Timmendorfer Strand (Selbstzahlerbasis). Bitte bei der Anmeldung angeben.
Hinweis: die Registrierung und Speicherung Ihrer Daten erfolgt mit dem Tool Eventbrite.
Vorläufige Agenda 360°dcLounge @ Nachhaltig im Wolkenlos
Registrierung & Networking & Welcome-Coffee
Begrüßung & Opening 360°dcLounge @ Nachhaltig im Wolkenlos 2018
Monika Graß, Grass Consulting
Stefan Adelmann, Chefredakteur, Funkschau
dcWithus – Sie gestalten mit den Sponsoren ein Datacenter
Lunch & Networking
dcCAFE: Nachhaltig im Datacenter!
Gemeinsam mit Ihrem Team besuchen Sie jeden Gastgeber und unterstützen diesen, seine Nachhaltigkeits-Aufgabe zu entwickeln.
Coffee & Cake & Networking
Chillen & Grillen & Networking
SPONSOREN UND PARTNER
Main Sponsoren
Sponsoren
Partner
WAS IST WANN UND WO

Termin:
06.09.2018
Veranstaltungsort:
Wolkenlos
Seeschlößchenseebrücke
Strandallee 144
23669 Timmendorfer Strand
Sponsoring-Möglichkeiten:
Bitte über info@grass-events.com anfordern
Anmeldung:
Hotel:
Auch 2018 bietet das Hotel Seeschlösschen 10% auf den Listenpreis der Zimmer. Bitte geben Sie bei Ihrer Reservierung das Stichwort „360°dcLounge“ an. Mein Tipp: reservieren Sie vorab einen Parkplatz.
Hotel Seeschlösschen
Strandallee 141
23669 Timmendorfer Strand
(direkt zum Wolkenlos gelegen)
+49 4503 601 1
info@seeschloesschen.de
Mit anderen Hotels habe ich keine Absprachen getroffen.
Bitte denken Sie frühzeitig an Ihre Zimmerreservierung!
Anreise:
Ob mit Auto, Bahn oder Flugzeug (Flughafen HAM), auf dieser Seite finden Sie Hinweise:
http://timmendorfer-strand.de/de/buchen/anreise/auto/
Der nächstgelegene kostenlose Parkplatz zum Wolkenlos ist P2 Zentrum (Famila – Höppnerweg 8, 23669 Timmendorfer Strand).
Dresscode:
Casual – mit dem Hinweis, die Wettervorhersage einzubeziehen!
Veranstalter:
Grass Events, Monika Graß
Mobil-Tel: +49 171 75 444 30