Catch the Heat – ein Thema, das uns auch noch morgen beschäftigen wird!
Alleine die intensiven Diskussionen in den dcCAFE zu den Aufgabenstellungen
- BerlinerLuft.: Wohin mit der Wärme? (Brainstorming)
- Columbus: Wie lässt sich dies finanzieren? Wie kann die Abwärmenutzung finanziell interessant werden? Was muss sich ändern?
- ENGIE: Wünsche an die Industrie (und Politik)?
- MTU: Lernen von andern? Ideen, Ansätze, Forschungen aus anderen Branchen, Ländern, usw.
- Siemens: Catch the heat – avoid the heat! Was muss getan werden, damit möglichst wenig Abwärme entsteht?
zeigen auf, dass noch viel getan werden muss. Wir wollen alle dieses Thema weiter fokussieren!
Die Besichtigungen
- Kunst bei Columbus
- Gelebtes Energiemanagement bei Columbus build von wtec
- ENGIEs Produktion von Kältemaschinen
- Luftschiffe im Zeppelin Museum
- Fertigung und Montage von Motoren für Stromerzeugungsaggregate bei MTU
waren jede für sich ein Highlight.
Eine 360°dcLounge lebt durch Ihr Networking!
Hier finden Sie die zur Verfügung gestellten Fachvorträge: Vorträge und hier die Bilder zum Event: Video und Bilder.